Beeplog.de - Kostenlose Blogs Hier kostenloses Blog erstellen    Nächstes Blog   


    METEO NRW - Das Wetter für Nordrhein-Westfalen
 

Du befindest dich in der Kategorie: Wetter

Dienstag, 14. Juli 2009

Viel Sonnenschein zur Wochenmitte
Von marc_thiessenhusen, 23:45


Während über Baden Württemberg, dem Saarland und Rheinland Pfalz eine sehr aktive Luftmassengrenze für viel Regen und kräftige Gewitter sorgt, liegt Nordrhein Westfalen am Mittwoch im Bereich hohen Luftdrucks. Nur selten können auch mal dickere Quellwolken in den Süden des Landes ziehen, kurze Gewitter sind nicht ganz auszuschließen. Sonst scheint neben nur wenigen Wolkenfeldern häufig die Sonne, meist bis zu 14 Stunden lang. Bei einem schwachen Wind aus südlichen Richtungen klettern die Temperaturen auf sommerliche 26 bis 28 Grad, auf dem Kahlen Asten werden 23 Grad erreicht. Ihr Wetterportal für NRW wünscht Ihnen einen angenehmen Tag !

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


Montag, 13. Juli 2009

Dienstagswetter: Viel Sonnenschein in NRW
Von marc_thiessenhusen, 20:24

http://www.fotos-hochladen.net/12404infay5h.jpg

Am Dienstag liegt Nordrhein Westfalen genau am Rand der Zugbahn des von Frankreich nach Polen ziehenden Unwettertiefs "Uwe". Während in weiten Teilen Südwestdeutschlands unwetterartige Niederschläge fallen, kann sich bei uns in NRW Zwischenhocheinfluss bemerkbar mache. Dementsprechend scheint neben dem Durchzug einiger Wolkenfelder häufig die Sonne, lediglich der äußerste Süden von NRW kann auch mal dichtere Wolken abbekommen, Regen ist aber auch hier eher unwahrscheinlich. Bei einem schwachen bis mäßigen Südwestwind klettern die Temperaturen entlang von Rhein und Ruhr auf sommerliche 26 bis 28 Grad, im Bergland ist es mit 23 bis 25 Grad etwas kühler. Ihr Wetterportal für NRW wünscht Ihnen einen angenehmen Dienstag !

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


Sonntag, 12. Juli 2009

Sonne und Wolken, abends im Süden Regen
Von marc_thiessenhusen, 20:37


Die Warmfront des Tiefs "Tommy" ist am Sonntag über Nordrhein Westfalen hinweggezogen und hat die Luftmasse deutlich angewärmt. Zum Wochenstart kann sich schwacher Hochdruckeinfluss durchsetzen. So startet der Tag meist heiter, teils auch sonnig und trocken, in einigen Tälern muss sich örtlicher Nebel aber erst noch auflösen. Ab dem Mittag werden die Wolken von Frankreich und Belgien her schon wieder dichter, die Sonne zeigt sich später kaum noch, am ehesten in Richtung Ostwestfalen und Münsterland. Am Abend ist dann zwischen der Eifel und dem Siegerland mit leichten Regenfällen zu rechnen. Bei einem schwachen Wind steigen die Temperaturen auf angenehm warme 19 bis 23 Grad. Ihr Wetterportal für NRW wünscht Ihnen einen schönen Start in die neue Woche !

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


Samstag, 11. Juli 2009

Viele Wolken und zeitweise Regen am Sonntag
Von marc_thiessenhusen, 21:24


Das nasse und schon fast kalte Wetter der letzten drei Tage hat nun endlich ein Ende, zumindest auf die Temperaturen bezogen, denn am Sonntag greift mit "Tommy" ein kräftiges Tief über den Britischen Inseln auf unsere Region über. Bereits in den Frühstunden erreicht uns die Warmfront des Tiefs und es kommt in Nordrhein Westfalen verbreitet zu leichten, zum Teil schauerartig verstärkten Regenfällen. Dabei weht ein frischer Wind aus westlichen Richtungen. Die Sonne lässt sich kaum blicken, wenn überhaupt dann am Abend in Richtung Westen. Die Temperaturen liegen mit 13 bis 18 Grad, im Aachener Raum bis 20 Grad etwas höher als zuletzt. In der neuen Woche setzt sich dann der temperaturmäßige Aufwärtstrend fort und auch die Sonne kann sich wieder besser durchsetzen. Ihr Wetterportal für NRW wünscht Ihnen einen angenehmen Sonntag !

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


Freitag, 10. Juli 2009

Aktueller DWD Warnbericht für NRW
Von marc_thiessenhusen, 11:26



Nordrhein-Westfalen

WARNLAGEBERICHT für
NORDRHEIN-WESTFALEN

ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
am Freitag, 10.07.09, 11:15 Uhr


Im Laufe des Tages wieder einzelne Gewitter, vor allem im
Norden und Osten auch Starkregen. Windböen.

Entwicklung der WETTER- und WARNLAGE
bis Samstag, 11.07.09, 10:00 Uhr


Ein Tief über Südskandinavien lenkt weiterhin kühle Meeresluft
nach Nordrhein-Westfalen. Ein neuer Tiefausläufer bringt heute
vor allem in der Nordhälfte kräftige, teils gewittrige
Regenfälle und starke Böen.


STARKREGEN/GEWITTER:
Heute kommen im Tagesverlauf in der Nordhälfte teils kräftige
Regenfälle auf, die sich Richtung Ostwestfalen ausweiten, dabei
sind örtlich 20 bis 30 Liter pro Quadratmeter möglich. Außerdem
kann es vor allem im Norden auch einzelne Gewitter geben, dann
können stellenweise 10 bis 20 Liter pro Quadratmeter innerhalb
einer Stunde fallen. Am Abend ziehen die Regenfälle ab.

STARKE/STÜRMISCHE/STURM- BÖEN:
Zudem nimmt der Südwest-, später Westwind deutlich zu.
Vom Münsterland bis zum Weserbergland sowie im Sauerland
oberhalb von 600 m ist am Nachmittag mit starken Böen um 55
km/h (Stärke 7) zu rechnen.
In Verbindung mit kräftigen Schauern und Gewittern sind auch
einzelne stürmische Böen um 70 km/h (Stärke 8) möglich. Am Abend
lässt der Wind wieder deutlich nach.

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


Donnerstag, 09. Juli 2009

Herbstfeeling durch Tief "Rainer" - im Sauerland teils kaum 10 Grad
Von marc_thiessenhusen, 21:36


Wann man heute aus dem Haus geht, kann man kaum glauben, dass wir uns mitten im Hochsommer befinden. Denn das Tief "Rainer", welches von der Nordsee nach Norddeutschland zieht, sorgt am Freitag für viele Wolken und zeitweise kräftigen und anhaltenden Regen bei einem frischen, in Böen teils sogar stürmischen Nordwestwind. Besonders im Münsterland sowie in den Staulagen des Berglands sind in 24 Stunden lokal über 30 Liter Regen pro Quadratmeter möglich, zum Teil herrscht dort hohe Aquaplaning-Gefahr. Im Westen regnet es nicht ganz so stark, dennoch fällt auch hier bis zum späten Nachmittag immer wieder Regen. Erst zum Abend lockern die Wolken zögerlich auf. Es wird dazu richtig kühl mit nur 13 bis 16 Grad, in Lüdenscheid nur rund 11 Grad, auf dem Kahlen Asten herrscht Pulloverwetter bei kaum 8-9 Grad !! Das Positive: Es kann nur bergauf gehen... Besonders alle SchülerInnen können einem bei diesem Wetter leid tun, die bei Regen und kühlen Temperaturen ihre Ferien in NRW verbringen müssen..außer es geht noch in die Sonne.. Ihr Wetterportal für Nordrhein Westfalen wünscht Ihnen einen guten Start ins Wochenende !

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


Mittwoch, 08. Juli 2009

Wechselhaftigkeit bleibt erhalten
Von marc_thiessenhusen, 20:51


In Form von kräftigen Regengüssen sind am Mittwoch in Teilen von NRW lokal bis zu 35 Liter Niederschlag auf den Quadratmeter gefallen. Auch weiterhin bestimmt das Tier "Rainer" über der Nordsee und das Tief "Steffen" über dem Finnischen Meerbusen unser Wettergeschehen. Der Tag startet mit vielen Wolken, nur lokal kann sich mal die Sonne zeigen. Im Verlauf dominiert bei uns in Nordrhein Westfalen wieder wechselhaftes Aprilwetter. Bei einem frischen Wind gibt es sowohl freundliche Abschnitte als auch kurze aber kräftige Regengüsse, wenn auch diese nicht mehr so verbreitet und intensiv auftreten wie noch zur Wochenmitte. Die Temperaturen klettern auf wenig sommerliche Werte, die am Rhein nur 17 bis 19 Grad erreichen, im Sauerland werden örtlich kaum mehr als 15 Grad erreicht. Ihr Wetterportal wünscht Ihnen einen angenehmen Donnerstag !

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


Dienstag, 07. Juli 2009

Mittwochswetter: Aprilwetter mit Schauern und Gewittern bei bis zu 18 Grad
Von marc_thiessenhusen, 21:17


Der sehr wechselhafte und kühle Witterungscharakter bleibt uns in Nordrhein Westfalen auch zur Wochenmitte erhalten. Schuld daran ist das Tief "Rainer" über Dänemark, welches feuchte und kühle Luftmassen über die Nordsee nach Deutschland transportiert. In dieser kühlen Meeresluft bilden sich mit Sonneneinstrahlung am Tag verbreitet Schauer und auch Gewitter, die aber kein Unwetterpotential besitzen. Der Tag startet meist heiter bis wolkig und trocken, rasch bilden sich dann jedoch neue Schauer, am Mittag und Nachmittag ziehen verbreitet Schauer und kurze Gewitter über`s Land. Blitz und Donner können punktuell auch von stürmischen Böen, Starkregen und kleinkörnigen Hagel begleitet sein. Bei einem fischen Wind aus westlichen Richtungen klettern die Temperaturen entlang von Rhein und Ruhr auf maximal 16 bis 18 Grad, in Lüdenscheid werden 15 Grad und auf dem Kahlen Asten maximal 12 Grad erreicht. Trotz des kühlen Aprilwetters wünscht Ihnen ihr Wetterporal für NRW einen angenehmen Tag !

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


Prognose für NRW: Die nächsten Tage im Überblick
Von marc_thiessenhusen, 18:11

Mittwoch
http://www.fotos-hochladen.net/mizpwyovx8.jpg
Donnerstag
http://www.fotos-hochladen.net/donmlq7ris.jpg
Freitag
http://www.fotos-hochladen.net/fr637efojz.jpg
Samstag
http://www.fotos-hochladen.net/sab5lc3ztn.jpg
Sonntaghttp://www.fotos-hochladen.net/sor92hgo4p.jpg

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


Montag, 06. Juli 2009

Schauer und Gewitter am Dienstag - maximal 22 Grad am Rhein
Von marc_thiessenhusen, 23:56


Auch am Dienstag setzt sich das wechselhafte Wetter unter der Regie von Tief "Rainer" fort. Die Luftmasse ist bei uns in Nordrhein Westfalen dabei sehr labil geschichtet, so dass sich auch im Laufe des Tages immer wieder Schauer und Gewitter bilden. Der Tag startet mit einem Mix aus Sonne, Wolken und örtlichen Nebelfeldern. Rasch bilden sich die ersten Schauer, die sich im Tagesverlauf auf ganz Nordrhein Westfalen ausbreiten und für einen turbulenten Wettermix sorgen. Zum Teil können sich auch kräftigere Gewitter entwickeln, die örtlich für Starkregen und stürmische Böen sorgen. Die Sonne kommt zwischendurch auch noch zum Zuge. Die Temperaturen steigen bei einem frischen Wind aus westlichen Richtungen auf maximal 15 bis 19 Grad, entlang des Rheins nochmals bis knapp 22 Grad. Ihr Wetterportal für NRW wünscht Ihnen einen angenehmen Dienstag !

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


Sonntag, 05. Juli 2009

Montagswetter: Anfangs einige Schauer und Gewitter, später mehr Sonne
Von marc_thiessenhusen, 21:00


Die neue Wetterwoche startet bei uns relativ wechselhaft und ist vom gerade im Prozess liegenden Wetterwechsel bestimmt. So beginnt der Tag mit dem Durchzug der Kaltfront des Tiefs "Rainer" mit Kern über der Irischen See. Im Bereich der Kaltfront können sich zahlreiche Schauer und Gewitter entwickeln, die örtlich mit Platzregen, kleinem Hagel und stürmischen Böen einhergehen können. Bis zum Mittag ziehen die meisten Schauer jedoch nach Osten hin ab und es kann sich schwacher Hochdruckeinfluss durchsetzen. Dann lockern die Wolken auch wieder auf und neben letzten kurzen Schauern scheint auch längere Zeit die Sonne. Dazu weht ein meist schwacher bis mäßiger Wind aus westlichen Richtungen. Mit 22 bis 26 Grad liegen die Höchstwerte im angenehmen sommerlichen Bereich. Erst am Dienstag wird die restliche Warmluft mit einem neuen Frontensystem endgültig ausgeräumt und durch deutlich kühlere und feuchte Atlantikluft ersetzt. Ihr Wetterportal für Nordrhein Westfalen wünscht Ihnen einen guten Start in die neue Woche !

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


Vorhersage für die nächsten Tage - Wechselhaft und immer kühler
Von marc_thiessenhusen, 20:52

Montag
http://www.fotos-hochladen.net/mofa9w74kz.jpg
Dienstag
http://www.fotos-hochladen.net/dit09a134i.jpg
Mittwoch
http://www.fotos-hochladen.net/mi4j2yn3ke.jpg
Donnerstag
http://www.fotos-hochladen.net/dopqj1xg5e.jpg
Freitag

http://www.fotos-hochladen.net/frsgnmhq0k.jpg

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


Samstag, 04. Juli 2009

Viel Sonne, ein paar Wolken & abends wieder Schauer oder Gewitter
Von marc_thiessenhusen, 22:32


Auch am Sonntag kann sich bei uns in Nordrhein Westfalen weiterhin Hochdruckeinfluss halten. Erst am späten Nachmittag und Abend nähert sich mit der Kaltfront des Tiefs "Rainer" bei den Britischen Inseln wieder instabil geschichtete Luft. Der Tag startet meist wolkenlos und trocken, im Verlauf ziehen einige lockere Cumulus-Schönwetterwolken über uns hinweg, erst zum Abend können sich im ganzen Land lokale Schauer und Gewitter entwickeln, die aber eher selten Unwetterpotential besitzen. Warnungen diesbezüglich finden Sie jedoch bei Bedarf in unseren Wetternews. Bei einem schwachen Wind aus westlichen Richtungen steigen die Temperaturen entlang von Rhein und Ruhr auf 26 bis 28 Grad, auch sonst ist es mit 23 bis 25 Grad angenehm warm. Ihr Wetterportal für Nordrhein Westfalen wünscht Ihnen einen angenehmen Sonntag, den Sie für Aktivitäten im Freien nutzen sollten, denn in der kommenden Woche stellt sich das Wetter um und es wird kühler mit Schauern !

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


Freitag, 03. Juli 2009

Freundlicher Sonne-Wolken-Mix am Samstag
Von marc_thiessenhusen, 21:54


Die Kaltfront des Tiefs "Rainer" hat Nordrhein Westfalen am Freitag in Form von kräftigen Gewittern überquert und die feuchtwarme Luftmasse ausgeräumt. Am Samstag setzt sich bei uns in Nordrhein Westfalen wieder Hochdruckeinfluss durch, die Luft bleibt weiterhin recht warm, ist aber deutlich trockener und damit angenehmer als an den vergangenen Tagen. Der Tag startet meist sonnig, in einigen Tälern des Sauer- und Siegerlands ist es örtlich neblig. Im Laufe des Tages scheint dann meist die Sonne, nur lockere Wolkenfelder ziehen über uns hinweg und es bleibt meist trocken. Nur Richtung Ostwestfalen sind kurze Schauer am Vormittag nicht ausgeschlossen. Bei einem schwachen Wind aus westlichen Richtungen klettern die Temperaturen am Nachmittag auf 23 bis 27 Grad. Ihr Wetterportal für NRW wünscht Ihnen einen angenehmen Samstag !

 

Haben Sie Bilder von den Unwettern am Freitag geschossen ? Schicken Sie uns Ihre Wetterbilder per Mail an nrw-wetter(at)gmx.de. Ihre Bilder werden ggf. auf www.meteo-nrw.de  veröffentlicht. Vielen Dank !  

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


Kräftige Gewitter: Überflutungen in Kierspe und Meinerzhagen
Von marc_thiessenhusen, 17:56

http://www.fotos-hochladen.net/wehrc4e3ruab.jpg

Schwere Gewitter sind am Freitag (3.7.) über Nordrhein Westfalen hinweg gezogen. Schuld daran war die Kaltfront eines Tiefs bei den Britischen Inseln, die die feucht heiße Luft der vergangenen Tage durch kühlere Atlantikluft ersetzte. In diesem Bereich, wo beide Luftmassen aufeinander treffen (Konvergenz), entstanden kräftige unwetterartige Gewitter. Besonders stark betroffen waren auch Teile Kierspes und Meinerzhagens im westlichen Sauerland. Während im nordwestlichen Teil zwar zahlreiche Blitzeinschläge gemeldet wurden, blieb der große Regen (4,1mm in 60min) zum Glück aus, nur wenige Kilometer südlicher wurde in Kierspe an der B54 deutlich höhere Summen registriert, denn hier liefen zahlreiche Lagerhallen voll Wasser und auch Einzelhandelsgeschäfte wurden überflutet. Zeitweise musste die Bundestraße 54 Richtung Meinerzhagen komplett gesperrt werden. In Meinerzhagen das gleiche Bild: Zahlreiche Geschäfte und Firmen hatten mit Hochwasser zu kämpfen, u.a. wurde auch eine Filiale des Discounters Lidl und der Supermarkt "Hit" überschwemmt. Außerdem gab es einen enormen Temperatursturz. Während des Gewitters fiel die Temperatur in Meinerzhagen von knapp 30°C auf 13°C, in Kierspe von 30,4°C auf 18,1°C ab. Die frische Luft hat jedoch auch ihre Vorteile: Jetzt kann das Haus endlich mal richtig durchgelüftet werden.

Mehr Bilder: www.meteo-nrw.de

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


« Vorhergende Seite | Nächste Seite »

Kostenloses Blog bei Beeplog.de

Die auf Weblogs sichtbaren Daten und Inhalte stammen von
Privatpersonen. Beepworld ist hierfür nicht verantwortlich.

 


Navigation
 · Startseite

Login / Verwaltung
 · Anmelden!

Kalender
« Juli, 2025 »
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   

Kategorien
 · Allgemeines (74)
 · Wetter (5150)

Links
 · Das Wetter für Nordrhein Westfalen
 · Live-Cam Kierspe
 · Aktuelle Daten Kierspe
 · Neu ! "Wettershow Extrem"
 · Wetter- & Wolkenfotografie
 · Rauk Blog - Kierspe Für & Wider
 · Praktikum RTL Wetterredaktion
 · Das METEO NRW Team

Dringend Verstärkung für das Wetterteam: Suchen ehrenamtliche Wetterbeobachter & Vorhersager
 · Ausschreibung